Kinnverkleinerungsoperation (Genioplastik) – FAQs
1. Was ist eine Kinnverkleinerung?
Die Kinnverkleinerung oder Genioplastik/Mentoplastik ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem ein vorstehendes Kinn durch die Entfernung und Konturierung von überschüssigem Knochen neu geformt und verkleinert wird.
2. Wer ist ein guter Kandidat?
Personen mit einem übermäßig großen, langen oder asymmetrischen Kinn
Diejenigen, die eine bessere Balance und Harmonie der Gesichtszüge anstreben
Patienten bei guter Gesundheit mit realistischen Erwartungen
3. Wie wird das Verfahren durchgeführt?
In den meisten Fällen wird ein Einschnitt im Mund vorgenommen (keine sichtbare Narbe).
Der Chirurg formt oder entfernt einen Teil des Kinnknochens mit speziellen Instrumenten.
In einigen Fällen kann ein externer Schnitt unter dem Kinn verwendet werden.
4. Wie lange dauert der Eingriff?
In der Regel 1-2 Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt.
5. Ist eine Kinnverkleinerung schmerzhaft?
Leichte bis mäßige Beschwerden, Schwellungen und Taubheitsgefühle sind in den ersten Tagen zu erwarten, lassen sich aber mit den verschriebenen Schmerzmitteln in den Griff bekommen.
6. Wie lange dauert die Erholung?
Rückkehr zu normalen Aktivitäten: 1-2 Wochen
Die Schwellung bessert sich über 4-6 Wochen
Endgültige Ergebnisse: 3-6 Monate nach Abschluss der Heilung
7. Wird es sichtbare Narben geben?
Normalerweise nicht, da die Schnitte meist im Mund vorgenommen werden. Wenn ein äußerer Einschnitt erforderlich ist, wird die Narbe diskret unter dem Kinn platziert.
8. Wie lange halten die Ergebnisse an?
Die Ergebnisse der Kinnverkleinerung sind dauerhaft, da der Knochen neu geformt wird. Die Alterung kann das Aussehen im Laufe der Zeit leicht verändern.
9. Was sind die Risiken?
Infektion oder Blutung
Taubheitsgefühl (in der Regel vorübergehend) aufgrund einer Nervenreizung
Asymmetrie oder Unzufriedenheit mit den Ergebnissen
Selten, Probleme mit der Knochenheilung oder Zahnwurzelschäden
10. Kann eine Kinnverkleinerung mit anderen Eingriffen kombiniert werden?
Ja. Sie wird oft mit einer Nasenkorrektur, einer Kieferoperation oder einer Fettabsaugung am Hals kombiniert, um das Gleichgewicht im Gesicht zu verbessern.
Zusätzliche FAQs für Patienten, die eine Kinnverkleinerung im Ausland (z. B. Istanbul) planen
A. Warum ist Istanbul so beliebt für eine Kinnverkleinerung?
Istanbul bietet qualifizierte Kiefer- und plastische Chirurgen, fortschrittliche Technologie und erschwingliche Angebote für den Medizintourismus.
B. Wie wähle ich den richtigen Chirurgen im Ausland?
Suchen Sie nach zertifizierten plastischen oder kieferorthopädischen Chirurgen
Prüfen Sie Vorher-Nachher-Fotos von Patienten
Sicherstellen, dass die Klinik internationalen Sicherheitsstandards entspricht
C. Wie lange sollte ich in Istanbul bleiben?
Ein Aufenthalt von 7-10 Tagen wird für die erste Heilung, die Überwachung und die Nachuntersuchungen vor dem Heimflug empfohlen.
D. Wird die Sprache ein Problem sein?
Nein. Kliniken, die sich an internationale Patienten wenden, haben in der Regel englischsprachiges Personal und Übersetzer für andere Sprachen.
E. Ist eine Kinnverkleinerung im Ausland sicher?
Ja, wenn sie in akkreditierten Kliniken von erfahrenen Chirurgen durchgeführt werden. Informieren Sie sich über die Standards des Krankenhauses und die Referenzen der Chirurgen, bevor Sie sich entscheiden.
F. Wie sollte ich mich auf die Operation und die Reise vorbereiten?
Vermeiden Sie Rauchen und blutverdünnende Medikamente vor der Operation
Vereinbaren Sie eine Begleitperson zur Unterstützung während der ersten paar Tage
Halten Sie sich während der frühen Genesungsphase an weiche Nahrung, wenn der Einschnitt im Mund liegt
G. Was sollte ich für eine Erholung im Ausland einpacken?
Weiche Lebensmittel und Strohhalme für leichteres Essen
Verordnete Schmerzmittel und Mundspülungen (oft von der Klinik bereitgestellt)
Reisekissen für bequemes Ausruhen
Lockere, bequeme Kleidung



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.