Armlifting Operation – FAQs
1. Was ist ein Armlifting?
Eine Armstraffung (Brachioplastik) ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fett an den Oberarmen entfernt werden, um die Kontur zu verbessern und die Erschlaffung zu reduzieren, die oft als „Fledermausflügel“ bezeichnet wird.
2. Wer ist ein guter Kandidat?
Menschen mit schlaffer, schlaffer Haut an den Oberarmen aufgrund von Alterung oder erheblichem Gewichtsverlust
Patienten in gutem Allgemeinzustand und mit stabilem Gewicht
Nichtraucher mit realistischen Erwartungen an das Ergebnis und die Narbenbildung
3. Wie wird das Verfahren durchgeführt?
Der Chirurg macht Einschnitte entlang der Innenseite oder der Rückseite des Arms, entfernt überschüssige Haut und kann eine Fettabsaugung vornehmen, um hartnäckige Fettpolster zu entfernen. Die Einschnitte werden dann mit Nähten verschlossen.
4. Wie lange dauert die Erholung?
Rückkehr zu leichten Aktivitäten: 1 Woche
Wiederaufnahme der Arbeit: 1-2 Wochen (je nach Art der Stelle)
Vermeiden Sie schweres Heben/Bewegen: 4-6 Wochen
Endgültige Ergebnisse: sichtbar innerhalb von 2-3 Monaten nach Abklingen der Schwellung
5. Wird es Narben geben?
Ja. Die Narben befinden sich an der Innenseite des Arms von der Achselhöhle bis zum Ellbogen. Sie verblassen in der Regel mit der Zeit, bleiben aber dauerhaft.
6. Ist ein Armlifting schmerzhaft?
In den ersten Tagen ist mit leichten bis mäßigen Beschwerden zu rechnen, die mit verschriebenen Medikamenten behandelt werden. Schwellungen und Spannungsgefühle sind normal, verbessern sich aber mit der Heilung.
7. Wie lange halten die Ergebnisse an?
Die Ergebnisse sind lang anhaltend, wenn der Patient ein stabiles Gewicht und einen gesunden Lebensstil beibehält. Der natürliche Alterungsprozess kann immer noch zu allmählichen Veränderungen führen.
8. Was sind die Risiken?
Mögliche Risiken sind Blutungen, Infektionen, Flüssigkeitsansammlungen, Taubheit, schlechte Wundheilung oder Asymmetrie. Die Wahl eines erfahrenen Chirurgen verringert Komplikationen.
9. Kann ein Armlifting mit anderen Eingriffen kombiniert werden?
Ja. Armlifts werden häufig mit Fettabsaugung, Bauchstraffung oder Bruststraffung kombiniert, wenn Patienten nach einer Gewichtsabnahme eine umfassendere Konturierung wünschen.
10. Wann werde ich die endgültigen Ergebnisse sehen?
Die ersten Ergebnisse sind schon bald nach der Operation sichtbar, aber es kann einige Wochen dauern, bis die Schwellungen abklingen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich in der Regel nach 3-6 Monaten.
Zusätzliche FAQs für Patienten, die eine Armstraffung im Ausland (z.B. in Istanbul) planen
A. Warum ist Istanbul ein beliebtes Ziel für Operationen zur Armstraffung?
Istanbul bietet erfahrene plastische Chirurgen, moderne Krankenhäuser, erschwingliche Preise und medizinische Tourismuspakete, was die Stadt zu einem beliebten Ziel für Körperkonturierungseingriffe macht.
B. Wie wähle ich eine sichere Klinik im Ausland?
Stellen Sie sicher, dass der Chirurg für plastische Chirurgie zertifiziert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Klinik oder das Krankenhaus international akkreditiert ist.
Sehen Sie sich die Erfahrungsberichte von Patienten und Vorher-Nachher-Fotos an
C. Bieten Kliniken in Istanbul All-inclusive-Pakete an?
Ja. Die Pakete enthalten oft:
Konsultation und Operation
Krankenhausaufenthalt und Medikamente
Kleidungsstücke mit Kompression
Hotel Unterkunft
Flughafen-Transfers
Dolmetscher/Assistenzdienste
D. Wie lange sollte ich in Istanbul bleiben?
Die meisten Chirurgen empfehlen, 7-10 Tage nach der Operation zu bleiben, um Nachsorgetermine wahrzunehmen und den Heilungsprozess einzuleiten, bevor Sie nach Hause fliegen.
E. Ist es sicher, nach einer Armstraffung zu fliegen?
Ja, aber erst nach Freigabe durch Ihren Chirurgen (normalerweise 7-10 Tage nach der Operation). Die Patienten sollten sich während des Fluges regelmäßig bewegen, um das Risiko von Blutgerinnseln zu vermeiden.
F. Wie erfolgt die Nachsorge, wenn ich nach Hause zurückkehre?
Kliniken geben ausführliche Anweisungen für die Nachsorge und bieten häufig Nachuntersuchungen aus der Ferne an. Die Patienten sollten sich auch um eine medizinische Versorgung vor Ort kümmern, um die Fäden zu entfernen oder sich untersuchen zu lassen, falls erforderlich.
G. Wird die Sprache ein Problem sein?
Nein. Kliniken, die sich an internationale Patienten wenden, haben englischsprachiges Personal und bieten oft einen Dolmetscherdienst an.
H. Was sollte ich für eine Operation im Ausland einpacken?
Lockere, bequeme Kleidung mit weiten Ärmeln
Kompressionskleidung (falls nicht vorhanden)
Persönliche Medikamente und Hygieneartikel
Ein Begleiter zur Unterstützung in den ersten Tagen der Genesung



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.