Hülsengastrektomie – FAQs
1. Was ist eine Sleeve-Gastrektomie?
Die Sleeve-Gastrektomie (Magenmanschette) ist eine Operation zur Gewichtsreduktion, bei der etwa 70-80% des Magens entfernt werden, so dass ein kleinerer, hülsenförmiger Magen übrig bleibt. Dies reduziert die Nahrungsaufnahme und hilft, das Hungergefühl zu kontrollieren.
2. Wer ist ein guter Kandidat?
Menschen mit einem BMI von 35 oder höher (oder 30+ mit fettleibigkeitsbedingten Gesundheitsproblemen)
Patienten, die mit Diät und Sport allein keinen Erfolg hatten
Personen, die gesund sind und ihren Lebensstil ändern möchten
3. Wie wird die Operation durchgeführt?
Sie wird in der Regel laparoskopisch (minimal-invasiv) durchgeführt, mit kleinen Schnitten und einer Kamera. Der Chirurg entfernt einen Teil des Magens und klammert den Rest in einen schmalen Schlauch.
4. Ist die Operation schmerzhaft?
Die Schmerzen sind in der Regel leicht bis mäßig und werden mit Medikamenten behandelt. Unbehagen entsteht in der Regel durch die Einschnitte und das Gas, das bei der Laparoskopie verwendet wird.
5. Wie lange dauert der Eingriff?
Etwa 1-2 Stunden, abhängig von der Anatomie des Patienten und dem chirurgischen Ansatz.
6. Wie sieht die Erholung aus?
Krankenhausaufenthalt: in der Regel 2-3 Tage
Rückkehr zur Arbeit: 2-4 Wochen, je nach Art der Tätigkeit
Vollständige Genesung: etwa 4-6 Wochen
7. Wie viel Gewicht kann ich abnehmen?
Die meisten Patienten verlieren innerhalb von 12-18 Monaten 60-70% ihres Übergewichts, sofern sie sich an die Ernährungs- und Lebensstilrichtlinien halten.
8. Muss ich eine spezielle Diät einhalten?
Ja. Die Patienten beginnen mit einer Flüssignahrung, dann mit weicher Nahrung und gehen allmählich zu fester Nahrung über. Es werden langfristige, kleine, nährstoffreiche Mahlzeiten empfohlen.
9. Sind die Ergebnisse dauerhaft?
Ja, wenn Sie eine gesunde Ernährung und Lebensweise beibehalten. Allerdings kann es zu einer erneuten Gewichtszunahme kommen, wenn die Ernährungsrichtlinien nicht eingehalten werden.
10. Gibt es Risiken?
Mögliche Risiken sind Blutungen, Leckagen entlang der Klammernaht, Infektionen, Blutgerinnsel, saurer Reflux oder Vitaminmangel. Die Wahl eines erfahrenen Chirurgen verringert die Komplikationen.
Zusätzliche FAQs für Patienten, die eine Sleeve-Gastrektomie im Ausland (z.B. in Istanbul) planen
A. Warum ist Istanbul für die Sleeve-Gastrektomie so beliebt?
Istanbul ist mit seinen qualifizierten bariatrischen Chirurgen, modernen Krankenhäusern, wettbewerbsfähigen Preisen und Komplettpaketen für den Medizintourismus die erste Wahl für internationale Patienten.
B. Wie wähle ich eine sichere Klinik im Ausland?
Überprüfen Sie die Zertifizierung des Chirurgen für bariatrische Chirurgie
Prüfen Sie, ob das Krankenhaus international akkreditiert ist
Lesen Sie echte Patientenbewertungen und fragen Sie nach Erfolgsstatistiken
C. Bieten Kliniken in Istanbul Pauschalreisen an?
Ja. Die meisten Pakete enthalten:
Präoperative Tests und Beratung
Operation und Krankenhausaufenthalt
Medikamente und postoperative Kleidungsstücke
Hotel Unterkunft
Flughafen- und Kliniktransfers
Übersetzer/Assistenzdienste
D. Wie lange sollte ich in Istanbul bleiben?
In der Regel 7-10 Tage: 2-3 Tage im Krankenhaus und mehrere Tage zur Erholung und Nachuntersuchung, bevor ich nach Hause fliege.
E. Ist es sicher, nach einer Sleeve-Gastrektomie zu fliegen?
Ja, aber erst nachdem der Chirurg bestätigt hat, dass Sie stabil sind – in der Regel nach etwa einer Woche. Es wird empfohlen, während des Fluges zu laufen und Kompressionsstrümpfe zu tragen.
F. Wie wird die Nachsorge zu Hause gehandhabt?
Kliniken bieten Diätpläne, Vitaminrichtlinien und Unterstützung bei der Nachsorge, oft durch Online-Konsultationen. Sie benötigen auch eine langfristige Nachsorge bei einem Arzt in Ihrem Heimatland.
G. Wird die Sprache ein Problem sein?
Nein. Die meisten bariatrischen Kliniken in Istanbul haben englischsprachige Koordinatoren und Dolmetscherdienste.
H. Was sollte ich für eine Erholung im Ausland einpacken?
Bequeme, lockere Kleidung
Kompressionsstrümpfe
Verordnete Medikamente und Vitamine
Reisekissen für zusätzlichen Komfort
Unterstützende Begleitperson, wenn möglich



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.